Rankingverluste einer Website analysieren

Unsere neueste Fallstudie konzentriert sich auf eine Website, die nach einem Google-Update Positionen in den Suchmaschinen verloren hat, was sich auf den organischen Traffic und die Einnahmen des Kunden ausgewirkt hat.

Die Aufgabe

Unsere Aufgabe bestand darin, die Website unseres Kunden nach einem unerwarteten Abfall in den Rankings nach einem Google-Update wiederherzustellen. Die Hauptziele waren wie folgt:

Wiederherstellung der verlorenen Rankings: Die Website sollte in den Suchmaschinen-Ergebnissen wieder sichtbarer werden, um ihren Traffic zu steigern.
Steigerung des organischen Traffics: Das langfristige Ziel war es, den organischen Traffic signifikant zu erhöhen, um Konversionen und Einnahmen für den Kunden wiederherzustellen.
Verständnis der Auswirkungen des Updates: Wir mussten die genauen Auswirkungen des Google-Updates auf die Website identifizieren, um angemessene Anpassungslösungen zu entwickeln.

    Lösungsansatz

    1. On-Page-Optimierung:

    Keyword-Recherche und -Optimierung: Wir führten eine umfassende Keyword-Recherche durch und optimierten den Website-Inhalt, um relevante Keywords und Phrasen zu integrieren, die mit den Kundenzielen in Einklang stehen.

    Technische Optimierung: Wir identifizierten und behebten technische Probleme, die die Benutzererfahrung und die Indexierung der Website beeinträchtigten, wie langsame Ladezeiten und Fehlerseiten.

    Optimierung für mobile Geräte: Aufgrund der wachsenden Bedeutung von mobilen Suchanfragen optimierten wir die Website für mobile Geräte, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

    2. Off-Page-Optimierung:

    Backlink-Building: Wir entwickelten eine strategische Backlink-Kampagne, um hochwertige Backlinks von relevanten und autoritativen Websites zu erhalten.

    Online-Präsenz: Wir verbesserten die Online-Präsenz des Kunden durch Aktualisierung von Verzeichniseinträgen, Teilnahme an sozialen Aktivitäten und Verbreitung von hochwertigem und relevantem Inhalt.

      Ergebnisse

      Steigerung des organischen Traffics: Der organische Traffic zur Website stieg um mehr als 60% im Vergleich zu den Tiefstständen nach dem Update.
      Nachhaltiges Wachstum: Durch die konsequente Anwendung bewährter SEO-Strategien konnte die Website ihre Stabilität in den Suchergebnissen aufrechterhalten.
      Rückkehr zu Top-Rankings: Die Website erholte sich allmählich und erlangte ihre ursprünglichen Positionen zurück.
      Umsatzsteigerung: Der gesteigerte Traffic führte zu signifikanten Steigerungen bei Konversionen und Kundenumsätzen.